Unsere speziell für die Fahrzeugreinigung und -pflege entwickelten, qualitativ hochwertigen Produkte erfüllen die Anforderungen des deutschen Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG). Alle verwendeten Tenside sind biologisch abbaubar.
Sämtliche in der Produktion eingesetzten Substanzen sind gemäß der EU-Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) vorregistriert.
Unsere Produkte enthalten weder EDTA, Sulfide, schwer abbaubare Tenside noch Alkylphenolethoxylate.
Zudem sind sie frei von halogenierten Kohlenwasserstoffen und organisch gebundenen Halogenverbindungen, die im Abwasser AOX erzeugen könnten – selbstverständlich FCKW-frei.
Als Hersteller kennen wir die Zusammensetzung unserer Produkte zu 100 % und stellen Ihnen auf Wunsch umfassende Produktinformationen sowie detaillierte Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung.
Die konsequente Umsetzung unserer Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 qualifiziert uns für globale Herstellerfreigaben.
Sehen Sie sich unsere Qualitäts- und Umweltpolitik hier an.
Innerhalb der Europäischen Union (EU) unterliegen Abfälle aus Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE) bestimmten Vorschriften, die darauf abzielen, die Entsorgung solcher Abfälle auf Deponien zu vermeiden und Maßnahmen zur Vorbehandlung zu fördern. Dadurch wird die Menge der Abfälle, die letztendlich auf Deponien entsorgt werden, minimiert. Ziel dieser Verordnung ist es, die Umweltqualität und die menschliche Gesundheit zu erhalten, zu schützen und zu verbessern sowie die natürlichen Ressourcen umsichtig zu nutzen.